Ausstellung „Das Getto“ - Geburtstagsspaziergang in die Hölle

Veranstaltungsinformationen

10:00 bis 18:00

Die Ausstellung zeigt Fotos, die der Wehrmachts-Feldwebel Heinrich Jöst am 19. September 1941, seinem Geburtstag, im Warschauer Getto aufnahm und 40 Jahre lang nie jemandem zeigte.

Ausstellung „Das Getto“ - Geburtstagsspaziergang in die Hölle

Die Ausstellung zeigt einen Teil von insgesamt 140 Fotos, die der Wehrmachts-Feldwebel Heinrich Jöst am 19. September 1941, seinem Geburtstag, im Warschauer Getto aufnahm und 40 Jahre lang nie jemandem zeigte. Als das Vernichtungslager Treblinka, 80 km von Warschau entfernt, fertiggestellt war, begann in Warschau die als „Umsiedlungsaktion“ bezeichnete Liquidierung des Gettos. Ab dem 22. Juli 1942 waren in knapp zwei Monaten bis 300.000 Menschen zur Ermordung in die Gaskammern deportiert worden. Der Aufstand der verbliebenen Juden im Warschauer Getto gegen die Deutschen begann am 19. April 1943 und endete am 16. Mai 1943 mit der völligen Vernichtung des Gettos, nur wenigen Juden gelang die Flucht. 2023 jährt sich dieser Aufstand zum 80. Mal. Die GCJZ Paderborn nimmt das zum Anlass, die Ausstellung „Das Getto „zu zeigen. Die Ausstellung kann aus terminlichen Gründen zunächst nur vier Tage gezeigt werden, ist demnächst ausleihbar. Infos zur Eröffnung der Ausstellung auf www. gcjz-paderborn.de