Radverkehrsinfrastruktur

Ob die Durchlässigkeit von Einbahnstraßen in Gegenrichtung, die Anlage neuer Schutzstreifen oder die Einrichtung von Fahrradstraßen: Die Stadt Paderborn verbessert mit vielen Maßnahmen das Radverkehrsnetz, um ein zügiges und gleichzeitig sicheres Vorankommen mit dem Fahrrad zu ermöglichen.

Erprobungsradweg Detmolder Straße

Ende des Verkehrsversuches an der Detmolder Straße

Mit dem Rückbau der baulichen Sicherungseinrichtungen und der Warnbarken wurde der Erprobungsradweg an der Detmolder Straße zwischen der Nordstraße und dem Schäferweg Ende Januar 2023 beendet.

Aktuell evaluiert das begleitende Ingenieurbüro den Verkehrsversuch anhand der während des Versuchszeitraums erfassten Daten und der Ergebnisse der durchgeführten Umfragen online und vor Ort.

Online-Umfrage Erprobungsradweg Detmolder Straße

Seit Juli dieses Jahres erprobt die Stadt Paderborn an der Detmolder Straße zwischen der Nordstraße bzw. dem Bahnübergang und dem Schäferweg eine neue Verkehrsführung. Auf der Fahrbahn wurde ein sogenannter Radfahrstreifen markiert, der in Teilbereichen mit Trennelementen vom Kfz-Verkehr getrennt wird. Der Gehweg fällt dadurch für Zufußgehende breiter aus. Dem Kfz-Verkehr wurde zwar Raum genommen, die Anzahl der Fahrstreifen blieb aber gleich. Lediglich im Bereich der Kreuzung Arminiusstraße/Pfälzer Weg ist für den Kfz-Verkehr jeweils ein Linksabbiegestreifen entfallen. Hier wurde vorab die Leistungsfähigkeit der Kreuzung verkehrstechnisch überprüft und bestätigt. Die Maßnahme ist als Verkehrsversuch für sechs Monate angesetzt. 

Im Rahmen des Verkehrsversuchs wurde vom 14.10. bis 06.11.2022 eine Online-Umfrage unter allen Verkehrsteilnehmenden durchgeführt. Hier zählte die Meinung aller, egal ob Sie zu Fuß, mit dem Kfz, dem Bus, dem Fahrrad oder anderen Verkehrsmitteln unterwegs waren/sind. Der Verkehrsversuch und die dazugehörige Evaluation und Befragung sollen Aufschluss darüber geben, ob diese Art der Straßenraumgestaltung auch in Zukunft ein Modell für die Detmolder Straße sein kann. Die Befragung wurde im Auftrag der Stadt Paderborn durch das Büro "SHP Ingenieure" aus Hannover durchgeführt.

Wir danken Ihnen vielmals für Ihre Teilnahme!

Aufbau des Erprobungsradweges an der Detmolder Straße

An der Detmolder Straße wird am 05./06. Juli im Abschnitt zwischen dem Bahnübergang und dem Schäferweg ein beidseitiger Erprobrungsradweg eingerichtet. Der Radweg wird als temporärer Verkehrsversuch für 6 Monate bestehen. Es ist in Teilbereichen eine Ausstattung mit Trennelementen (Abbildung siehe unter dem Text) vorgesehen, um eine höhere Sicherheit der Radfahrenden zu gewährleisten. Eine Evaluierung erfolgt während der gesamten Erprobungszeit.

Vor dem Hintergrund des integrierten Mobilitätskonzeptes (IMOK) der Stadt Paderborn soll der Umweltverbund, darunter auch der Radverkehr, gestärkt werden. Dabei müssen Querschnittsaufteilungen von Straßenräumen im Stadtgebiet neu gedacht und gestaltet werden. Um für die Detmolder Straße eine mögliche Variante zur zukünftigen Straßenraumaufteilung testen zu können, ist die Einrichtung des Erprobungsradwegs vorgesehen. Die Spuraufteilung auf der Detmolder Straße wird dementsprechend angepasst. Als Fahrspur bleiben mindestens jeweils 3,10 m erhalten. Für den Erprobungsradweg werden Breiten zwischen 1,90 m – 2,20 m angestrebt.

Vorab ist eine Leistungsfähigkeitsuntersuchung der Detmolder Straße inklusive des Bahnübergangs durch das Büro Dipl.-Ing. Geiger & Ing. K Hamburgier GmbH durchgeführt worden. Laut Gutachten ist die Einrichtung des Erprobungsradweges, insbesondere im Hinblick auf die steigenden zu fördernden Bedürfnisse des Radverkehrs trotz der zunächst ungünstig erscheinenden Bewertung des unsignalisierten Knotens Engernweg realisierbar.

Im Vorfeld der Planung gab es einen Abstimmungsprozess mit verschiedenen betroffenen Akteuren, darunter die Feuerwehr, der ASP, die ÖPNV-Betreiber und die Bahn. Durch die vorgesehenen Trennelemente bestehen Herausforderungen bei der Straßenreinigung, dem Winterdienst und der Müllentsorgung. Dadurch wird der Einsatz von Sonderfahrzeugen im Bereich zwischen den Trennelementen und dem Hochbord notwendig womit sich der Aufwand erhöht.

Bei den Trennelementen handelt es sich um sogenannte Leitboys, rot-weiße Baken mit einer Höhe von 68 cm, welche stadtauswärts auf 24 % der Gesamtstrecke und stadteinwärts auf 44 % der Gesamtstrecke zum Einsatz kommen.

Der Erprobungsradweg ist im Oktober 2021 im Ausschuss für Umwelt, Klima und Mobilität beschlossen worden. Die genaue Ausgestaltung der Maßnahme ist im Mai 2022 im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Konversion vorgestellt worden. Unabhängig vom Erprobungsradweg ist weiterhin der spätere komplette Umbau der Detmolder Straße geplant.

© Stadt PaderbornUntersuchungsabschnitt Detmolder Straße
© Stadt PaderbornAufbau Erprobungsradweg Detmolder Straße