Das Förderprogramm ‚Digitale Modellregionen NRW‘ hatte aus einem Gesamtvolumen in Höhe von 101,7 Mio. EUR (67 NRW-Projekte) rd. 24 Mio. EUR Fördermittel für OWL bereitgestellt. Davon wurden Basisprojekte wie Open Data Plattform und LoRaWAN, E-Government Projekte Serviceportale Bielefeld, Paderborn, Kreis Paderborn, Das digitale Schülerticket, ZEonline gefördert, sowie nachfolgend genannte Projekte der Stadtentwicklung zu den Themen Gesundheit, Mobilität, Sicherheit, Energie& Umwelt, Gesellschaft, Bildung: Gesundheitsplattform, Schlosskreuzung, INSPIRE, DigOS-MELS, TheaterLytics, MINT-Unterricht stärken, Maschinenbaulernbetrieb. Die Digitale Modellregion OWL wurde in dem Zeitraum Sommer 2018 bis 30.06.2023 vom Bundesministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung finanziell gefördert.