Paderborner Kulturnadel
Die Paderborner Kulturnadel wird verliehen als besondere Würdigung des kulturellen Engagements im Ehrenamt, jedoch auch für besonders wertvolle professionelle Engagements.
Aktuelles
Bis 31. März 2022 konnten Vorschläge für die Kulturnadel 2022 beim Kulturamt der Stadt Paderborn eingereicht werden.
2021 wurden für ihr kulturelles Engagement ausgezeichnet:
- Antje Huißmann (für ihre Verdienste als Chanson-Sängerin und Kleinkünstlerin sowie ihr Engagement in der Lebensfreude-Initiative)
- Dr. Otmar Allendorf (für seine Verdienste als Fotograf, um die Partnerschaft mit der Stadt Belleville und im Verein "Die Brücke")
- Carsten Schlussus (für seine Verdienste als Schauspieler und Travestie-Künstlerin sowie für sein Engagement für die queere Community)
Regularien der Kulturnadel
Es sollen Menschen geehrt werden, die sich in Kunstsparten, aber auch in der Heimatpflege, der Lokalgeschichtsforschung, der Organisation von Kulturveranstaltungen, in der Kulturpolitik und im Kulturmanagement sowie der Kulturpublizistik engagiert haben. Die Auszeichnung soll besonders dem kulturellen Engagement im Ehrenamt öffentliche Anerkennung verschaffen. Jedoch kann auch besonders wertvolles professionelles Engagement durch die Ehrung ausgezeichnet werden.
Bisher ausgezeichnete Persönlichkeiten
Jahr |
Preisträger/innnen |
2009 |
|
2010 |
|
2011 |
|
2012 |
|
2013 |
|
2014 |
|
2015 |
|
2016 |
|
2017 | 2017 wurde keine Kulturnadel vergeben, da der Kulturpreis verliehen wurde. |
2018 |
|
2019 |
|
2020 | 2020 wurde keine Kulturnadel vergeben, da der Kulturpreis verliehen wurde. |
2021 |
|