Apple: macOS-Kurse
Die Kursreihe macOS richtet den Blick auf unterschiedliche Aspekte rund um die Verwendung von Apple Computern.
Wer von einem Microsoft Computer auf einen Apple Computer umsteigt oder das erste mal damit in Berührung kommt, merkt schnell, dass die Handhabung dieser Geräte einer etwas eigenen Philosophie folgt. Umsteiger sind dann meist etwas irritiert und Neueinsteiger finden vielleicht nicht so viele Menschen im eigenen Umfeld, die sich mit den sogenannten iMacs auskennen.
Die Kursreihe macOS besteht aus drei unabhängig voneinander buchbaren Kursen, die an jeweils zwei Abenden verschiedene Schwerpunkte in den Blick nehmen. Teil 1 „Arbeiten mit Dateien und Ordnern“ am 4. September, um 18.30 Uhr, widmet sich den Möglichkeiten der Dateiorganisation. Wie werden Dateien abgespeichert, wo finde ich Dateien wieder, wie lege ich übersichtliche Strukturen selbstständig an?
Wer dann weiter machen möchte oder schon Vorkenntnisse besitzt, findet im zweiten Teil „Bedienkonzepte und Sicherheitseinstellungen“ am 16. Oktober Antworten auf Fragen der Menüführung, Programminstallation, Benutzerverwaltung sowie Sicherheitseinstellungen und mehr.
Der dritte Teil „Die mitgelieferten Apps von Apple“ am 30. Oktober zeigt dann die Einrichtung des E-Mailprogramms „Mail“ von Apple und gibt Einblick in verschiedene Standardprogramme wie z.B. die Fotoverwaltung, Musikverwaltung mit iTunes oder iMovie zur Erstellung von kleinen Videos und Diashows.
Die Kurse finden in der vhs am Stadelhof statt. Es sind iMacs vorhanden; es dürfen aber gerne auch eigene Mac-Books mitgebracht werden.
macOS
- "Arbeiten mit Dateien und Ordnern", ab 4. September, 18.30 Uhr (2 Termine)
- "Bedienkonzepte und Sicherheitseinstellungen", ab 16. Oktober, 18.30 Uhr (2 Termine)
- "Die mitgelieferten Apps von Apple", ab 30. Oktober, 18.30 Uhr (2 Termine)