Rahmenplanung Lippesee
Für die künstlich entstandene Seenlandschaft im Nordwesten Paderborns werden – angesichts des absehbaren Endes der Rohstoffgewinnung – Ziele und Maßnahmen für die zukünftige Gestaltung und Nutzung dieses Landschaftsraumes entwickelt.
Beschluss der Gesamtkonzeption „Rahmenplanung Lippesee“ im März 2019
In der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Bauen, Planen und Umwelt, des Sportausschusses sowie der Bezirksausschüsse Elsen und Schloß Neuhaus/Sande am 21. März 2019 wurde die Gesamtkonzeption der „Rahmenplanung Lippesee“ von den Ausschüssen zustimmend zur Kenntnis genommen. Der Ausschuss für Bauen, Planen und Umwelt hat die in der Rahmenplanung enthaltenen Ziele, Maßnahmen und Handlungsfelder als Grundlage für die weiteren Planungen beschlossen.
Voraussetzung für die Realisierung der Maßnahmen und die zukünftige Entwicklung des Areals ist die Erstellung eines Öffentlichkeitsvertrages mit Seenutzungsordnung, die daher für das weitere Vorgehen als oberste Priorität angesehen wird. Auf Grundlage der beschlossenen Rahmenplanung können diese beiden Maßnahmen als nächste Schritte angegangen werden, bevor in eine weitere Detailplanung und Konkretisierung eingestiegen wird.
Die von dem Planungsbüro in den letzten Monaten erstellte Dokumentation zur Rahmenplanung Lippesee (Öffnet in einem neuen Tab)steht Ihnen unten auf der Seite als Download zur Verfügung.
Die Entstehung des Lippesees
Abschlussveranstaltung am 10. Oktober 2018
Luftbilder 2018
Planungswerkstatt am 14. April 2018
Vorstellung des Zielbildes
Downloads
- Plakat zur Informationsveranstaltung Zielbild am 31.01.2018PDF-Datei7,58 MB
- Plakat zur Planungswerkstatt am 14.04.2018PDF-Datei3,13 MB
- Plakat zur Abschlussveranstaltung am 10.10.2018PDF-Datei3,13 MB
- Präsentation der Abschlussveranstaltung Rahmenplanung LippeseePDF-Datei15,74 MB
- Dokumentation Rahmenplanung LippeseePDF-Datei83,22 MB